Zoë Agathos ist 1991 in Köln geboren.
Von 2015- 2021 studierte
sie Kostümbild an der Universität der Künste Berlin.
2017 entwarf sie in Zusammenarbeit mit Daria Kornyschewa das
Kostüm- und Bühnenbild für das Musical „Kopfkino“ an der
Neuköllner Oper Berlin, Regie führte Peter Lund. Daraufhin
entwarf sie, ebenfalls in der Regie von Peter Lund das Kostüm und
Bühnenbild für das Musical „welcome to hell“. Es folgten Kostüm
und Szenenbilder für die Kurzfilme „Der Autor ist tot“ (Regie
Theresa Bergner) sowie „Leib“ (Regie Marijana Verhoef) der
Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. 2019- 2021
arbeitete sie als freie Kostümassistentin unter anderem am
Staatstheater Wiesbaden und für die Telemann Festspiele in
Magdeburg. 2021 forschte sie im Rahmen ihrer Master
Abschlussarbeit über die mythische Gestalt von Gespenstern aus
kostümbildnerischer Perspektive. Es entstanden mehrere
Fotoarbeiten sowie eine Rauminstallation mit dem Titel „urban
ghosts revisited“. Zudem entwarf sie Kostüm- und Szenenbilder
für Musikvideos der Indie Rock Band „Kicker Dibs“. 2023 entwarf
sie das Kostümbild für „Das kleine Gespenst“ bei den Bad
Hersfelder Festspielen, Regie führte Oliver Urbanski.
Seit August 2022 ist sie feste Kostümassistentin am Deutschen
Theater Berlin.